Hautscreening mit Total-Body-Mapping und digitaler Dermatoskopie. Frühzeitige Erkennung auffälliger Hautveränderungen und präzise Verlaufskontrollen, analysiert von Ärzten und künstlicher Intelligenz.
Präzise Erfassung und Analyse der gesamten Haut für höchstmögliche Sicherheit und Genauigkeit bei der Früherkennung von Hautkrebs. Der Vorteil eines Total Body Mappings zeigt sich insbesondere im zeitlich Verlauf. Bereits beim zweiten Termin können alle Hautveränderungen wie Muttermale oder Pigmentflecken millimetergenau über die Zeit hinweg miteinander verglichen werden.
Auflichtmikroskopische Untersuchung suspekter Hautveränderungen mit modernem, digitalen Auflichtmikroskop. So können Muttermale sowohl makroskopisch als auch auflichtmikroskopisch von KI und Ärzten beurteilt werden. Auch diese hochauflösenden Bilder können über den zeitlichen Verlauf genau verglichen werden.
Regelmäßiges Hautkrebsscreening macht den Unterschied. Neue und veränderte Muttermale werden durch das hochauflösende Total Boddy Mapping mit KI Unterstützung direkt erkannt. Dabei werden die Bilder der Erstuntersuchung und der Verlaufsuntersuchung übereinandergelegt und verglichen. Auch die auflichtmikroskopischen Bilder lassen sich im zeitlichen Verlauf vergleichen.
Die gesetzlichen Krankenkassen überenehmen diese Leistung nicht. Unsere Ganzkörperscreening wird aktuell Selbstzahlern und Privatpatienten für 99,00€ angeboten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.